Eigene Herstellung
Bis zu 10 Jahre Garantie
100.000 Produkte
Kostenloser Versand ab 100 €

Professionelle Luftreiniger HEPASAFE®

Von Experten der Strömungsphysik und Filtrationstechnik entwickelt

  • Reduzierung des indirekten Ansteckungsrisikos durch COVID-19 Viren 
  • Filtereffizienz > 99,995% mit einem HEPA H14 Hochleistungsfilter 
  • Flüsterleiser Betrieb - keine Konzentrationsstörung 
  • Keine störenden Zugluft-Erscheinungen
  • Optimale Raumluft-Zirkulation durch innovativen Luftauslasskanal 
  • Deutliche Reduzierung von Krankheitsausfällen

Nur für kurze Zeit
ab 999,- € (netto)
Regulärer Preis 1650,- €

Luftreiniger Hepasafe

Erfüllt alle aktuellen Förderrichtlinien für Schulen und Kitas

Unser Raumluftreiniger HEPASAFE entspricht den Anforderungen der Förderrichtlinien für die Anschaffung von mobilen Raumluftfiltergeräten durch öffentliche Träger für Schulen und Kindertageseinrichtungen. Wir haben übersichtlich für Sie aufgestellt, welche Anforderungen die Förderrichtlinie beinhaltet und wie unser Luftreinigungsgerät diese erfüllt.

Mehr erfahren

 

Auf einen Blick erklärt

Mehr Fragen und Antworten finden Sie unter unseren FAQ's.

Gesunde Luft lohnt sich - für eine virenfreie und saubere Raumluft!

Die Gesundheit ist das höchste Gut, das wir haben. Sind wir sowohl geistig als auch körperlich gesund, können wir unseren Alltag gestalten, für die Familie sorgen, im Job erfolgreich sein und unseren Hobbys nachgehen. Es liegt in unserer Hand, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten und uns ausreichend zu bewegen. Aber wie ist es mit der Luft, die wir atmen?

Viren, Bakterien, Pollen, Hausstaub oder Feinstaub belasten die Luft, die wir atmen. Studien haben gezeigt, dass die Luftqualität in Innenräumen möglicherweise zwei- bis fünfmal schlechter ist als die der Außenluft.
Mobile Raumluftreiniger können nachweislich Krankheitserreger und gesundheitsschädliche Partikel aus der Raumluft entfernen. Einfach aber sehr wirksam sorgen Raumluftreiniger somit für eine saubere Atemluft, schützen unsere Gesundheit und steigern unser Wohlbefinden in geschlossenen Räumen.
Die Lösung für gesunde Raumluft!

Die Anschaffung eines HEPASAFE Raumluftreinigers schützt nicht nur vor Infektionen, sondern ist auch eine Investition in die Zukunft und hilft auf Dauer eine gesunde Umgebung zu schaffen - denn gesunde Luft lohnt sich!

  • Filtert effektiv Aerosole und Corona-Viren aus der Luft
  • Schützt Kinder, Lehrer, Schüler, Kunden und Mitmenschen sicher vor Infektionen
  • Filterwechsel nur alle 12 (Vorfilter) und 24 (HEPA H14 Filter) Monate notwendig​ ​
  • Einfacher Filterwechsel ohne Fachpersonal ​
  • Diagonaler Ausblaskanal - keine unangenehme Zugluft ​
  • Keine Konzentrationsstörung - 35 bis 45 dB(A) ​
  • Sehr gut für Allergiker und Asthmatiker geeignet
Effektive Schadstoff- und Partikel-Entfernung

Ein Luftreiniger kann eine Vielzahl von Schadstoffen und Partikeln effektiv entfernen, darunter:





Durch den Einsatz verschiedener Filtertechnologien wie HEPA-Filter können Luftreiniger dazu beitragen, die Luftqualität deutlich zu verbessern, indem sie diese Schadstoffe aus der Luft filtern und so für saubere und gesunde Luft in Innenräumen sorgen.

Anwendungsbereiche

Icon Anwendungsbereich Home

Schulen, Kindergärten, öffentliche Einrichtungen
Icon Anwendungsbereich Büro

Betriebsräume, Büroräume (Unternehmen)
Icon Anwendungsbereich Gastronomie

Restaurants, Bars und Cafés (Gastronomie)
Icon Anwendungsbereich Hotel

Hotels und Pensionen
Icon Anwendungsbereich Sport

Sport-, Wellness- und Freizeiteinrichtungen
Icon Anwendungsbereich Handel

Einzelhandel, Drogerien, Bäckereien, Autohäuser (Dienstleistung)
Schulen und Hochschulen

Alle Bildungseinrichtungen mit Klassenzimmern, Hörsälen, Aufenthaltsräumen etc.

Gewerbliche Unternehmen

Für Büroräume, Besprechungsräume, Schulungs- und Ausstellungsräume

Öffentliche Verwaltung

Für Büroräume, Besprechungsräume, Sitzungsräume und öffentlich zugängliche Räume

Arztpraxen und Physiotherapeuten

Empfang, Wartezimmer, Behandlungsräume etc.

Kindergärten

Gruppenräume, Bewegungsräume, Schlaf- und Speiseräume etc.

Alten- und Pflegeheime

Gemeinschaftsräume und Speiseräume etc.

Hotellerie und Gastronomie

Gasträume, Aufenthaltsräume und Speiseräume etc.

5 Faktoren für eine saubere virenfreie Raumluft:

Nach neuesten wissenschaftlichen Studien, unter anderem von der Bundeswehr Universität München und der Goethe-Universität Frankfurt, gibt es 5 entscheidende Faktoren, die ein professioneller Raumluftreiniger erfüllen muss, um die Luft sicher von SARS-CoV-2 Viren zu filtern.

Die KRIEG Raumluftreiniger HEPASAFE® erfüllen alle 5 Faktoren:


Sichere Filtertechnik

Nur ein HEPA-Filter der Klasse H14 hilft beim sensiblen Einsatz der Filterung von Viren und Bakterien. Geprüft nach der europäischen Norm EN 1822 werden mindestens 99,995 % der Viren und Bakterien abgeschieden..


2 Filterstufen sorgen für eine virenfreie und saubere Raumluft

Die KRIEG HEPASAFE Raumluftreiniger filtern zuverlässig über zwei Stufen Schadstoffe sowie Bioaerosole (Viren und Bakterien) aus der Raumluft. Das Filtersystem besteht aus einem F7 Vorfilter sowie einem HEPA 14 Hauptfilter und ist für Menschen vollkommen ungefährlich.


1. Filterstufe - Vorfilter

Der F7 Vorfilter filtert alle gröberen Partikel wie Haus- oder Feinstaub, Pollen und erste Viren und verlängert dadurch deutlich die Haltbarkeit des HEPA H14 Filters. Mit dem Konzept die Luft oben anzusaugen sorgen wir dafür, dass weniger am Boden befindliche Grobpartikel in den Vorfilter gelangen und verlängern dadurch die Lebensdauer zusätzlich. Die Anschaffungskosten des Vorfilters sind deutlich geringer - wir empfehlen den Vorfilter alle 12 Monate auszutauschen. Der F7 Filter entspricht dem geforderten Standard EN ISO 16890.


2. Filterstufe – Hochleistungs-Schwebstoff-Filter HEPA H14

Der Hochleistungsfilter HEPA H14 filtert in der zweiten Filterstufe feinste Partikel wie z.B. Aerosole mit kontaminierten Viren (COVID 19, Influenza, Noroviren, etc….), Bakterien und Aerosole aus der Luft. Durch den effizienten Vorfilter muss der HEPA H14 Filter in der Regel nur alle 24 Monate ausgewechselt werden. Geprüft durch die europäische Norm EN 1822, besitzt der HEPA H14 Filter eine Filtereffizienz von mindestens 99,995%


Filtersystem Luftreiniger

Die Luftwechselrate ist entscheidend

Um das Risiko einer Infektion durch virenbehaftete Aerosole wirksam zu reduzieren, ist es notwendig, die gesamte Raumluft regelmäßig auszutauschen. Die Luftwechselrate gibt an, wie oft die gesamte Luft im Raum pro Stunde ausgetauscht wird.

Um Infektionen durch Aerosole in geschlossenen Räumen, insbesondere mit dem Coronavirus, zu reduzieren, empfehlen Wissenschaftler und Experten mindestens einen 5-fachen Luftaustausch pro Stunde. Im Fall von Raumluftreinigern bedeutet das, dass das komplette Raumvolumen 5 Mal in der Stunde gefiltert werden muss.

Geringe Luftwechselraten mögen ausreichen, um weitgehend gefahrlose Kontaminationen wie z.B. Pollen oder Feinstaub aus der Raumluft zu beseitigen, aber für die schnelle und sichere Entfernung gefährlicher Viren sind deutlich höhere Luftwechselraten erforderlich.

Entscheidend für die Luftwechselrate ist der richtige Volumenstrom. Es kommt auf die Größe des Raumes an, viel mehr auf das entsprechende Raumvolumen, welches sich aus der Quadratmeteranzahl und der Deckenhöhe ergibt. Wir empfehlen bei Raumgrößen bis 40 m² den Raumluftreiniger HEPASAFE 600 und bis 80 m² den HEPASAFE 1200.


Luftreiniger Hepasafe 600 Luftwechselrate Luftreiniger Hepasafe 1200 Luftwechselrate

Leiser Dauerbetrieb

Für den Dauerbetrieb eines Luftreinigungsgeräts ist eine geringe Geräuschbelastung zwingend erforderlich, um die Konzentration der im Raum befindlichen Personen nicht einzuschränken.

Die HEPASAFE Raumluftreiniger gewährleisten bei einem Volumenstrom von 600 m³/h einen flüsterleisen Dauerbetrieb und sind damit perfekt für Schulen, Prüfungsräume, Kitas oder Büros geeignet

Die Schalldruckpegel Messung beim Raumluftreiniger HEPASAFE hat ergeben, dass im Dauerbetrieb beim Nennvolumenstrom von 600 m³/h und einem Messabstand von 2,5 Metern, 40,1dB(A) +- 3db(A) gemessen werden. Bei einer durchschnittlichen Raumlautstärke von 32 dB(A) ergibt sich somit ein Schalldruckpegel von + 8 dB(A). Im Vergleich dazu ist der regelmäßig erreichte Lärmpegel in Klassenzimmern im Bereich von 60 - 80 dB(A) und in Büroräumen liegt dieser bei etwa 65 dB(A). Ein Staubsauger kommt auf etwa 70 dB(A).


Geräuschemission Luftreiniger Krieg

Die richtige Raum-Luft-Zirkulation

Die richtige Raumluftzirkulation ist ein wesentlicher Bestandteil für die optimale Erfassung von Aerosolen, Viren und sonstigen Partikeln. Der zum Patent angemeldete HEPASAFE Luftreiniger ist mit seinem strömungsoptimierten, schrägen Ausblaskanal, perfekt ausgestattet. In Kombination mit dem 3-seitigen, oberen Ansaugbereich, sorgen die HEPASAFE Luftreiniger für eine bestmögliche Luftansaugung und Luftverteilung im Raum. Es wird eine große Luftwalze erzeugt, die die Luft weit in den Raum transportiert - das Ergebnis ist eine optimale Luftzirkulation.

In Verbindung mit leistungsstarken Ventilatoren, haben die HEPASAFE Luftreiniger den optimalen Luftdurchsatz, um im Normalbetrieb die 5-fache Luftmenge pro Stunde umzuwälzen und dabei den Geräuschpegel in Ihren Räumlichkeiten nur minimal und nicht störend zu beeinflussen. Bei steigendem Gegendruck, der immer mit der Verschmutzung des Filters einhergeht, wird die Ventilatorleistung automatisch nachgeregelt. Somit herrscht immer ein konstanter Volumenstrom und die Filtereffizienz wird nicht gemindert.


Luftzirkulation Luftzirkulation Luftauslass waagerecht Luftzirkulation Luftauslass Senkrecht

Die richtige Raum-Positionierung

Die richtige Raumpositionierung ist für den effizienten Einsatz des HEPASAFE enorm wichtig. Wir unterstützen unsere Kunden bei Ihren individuellen Anforderungen.

  • Der HEPASAFE kann dank seines schrägen Auslasskanals direkt an der Wand positioniert werden. Da sich der Auslasskanal oben befindet entstehen keine störenden Zugeffekte.
  • Konstanter Luftaustausch über den gesamten Raum
  • Flüsterleiser Betrieb durch geringe Geräuschentwicklung im Dauerbetrieb
  • Auch in weiter hinten liegenden Bereichen kann eine 5-fache Luftwechselrate pro Stunde erreicht werden, sodass keine Mischluft (saubere und verunreinigte) eingezogen wird.

Richtige Raumpositionierung

Alle Vorteile im Überblick



Auslasskanal diagonal zur Decke

Die angesaugte Luft wird ohne störende Zugluft-Effekte gleichmäßig zur Raumdecke hin verteilt. Durch den schrägen Auslasskanal wird die bestmögliche Luftumwälzung erzielt und die gereinigte Luft wird nicht sofort wieder eingezogen. Ebenso wird der Anteil an induzierter, (Viren) belasteter Mischluft durch den nach oben gerichteten Auslasskanal minimiert.



Konstanter Volumenstrom

Der Luftdurchsatz wird bis zum Filterwechsel nicht beeinträchtigt. Bei einem möglicherweise sinkendem Volumenstrom, welcher mit der Staubbelastung des Filters einhergeht, wird die Ventilatorleistung automatisch nachgeregelt. Die gefilterte Luftmenge wird dadurch über die Filterlebenszeit hinaus konstant gehalten.



3-seitiger Ansaugkanal oberhalb

Verunreinigte Luft wird oben am Gerät angesaugt. Grober Staub und Fusseln vom Boden gelangen dadurch nicht in den Filter. Der Wechselintervall des Filters wird so verlängert. Der breite dreiseitige Ansaugbereich, lässt keine großen lokalen Luftgeschwindigkeiten entstehen. Dadurch treten kaum unangenehme Zugluft-Erscheinungen auf.



Geringe Betriebskosten

Aufgrund der Langlebigkeit der Filter (Wechselintervall: F7 Vorfilter allle 12 Monate, HEPA H14 Filter alle 24 Monate) kommt es zu geringen laufenden Kosten.

Der Raumluftreiniger HEPASAFE hat einen niedrigen Stromverbrauch. Durch den Einsatz von Luftfiltergeräten muss in den Räumlichkeiten weniger gelüftet werden, das spart gerade in der kalten Jahreszeit Heizkosten.



Geringe Wartungs- und Instandhaltungskosten

Lange Lebensdauer der Komponenten führt zu weniger Wartungsarbeiten. Für den Filterwechsel ist kein Elektriker notwendig. Es müssen keine Wartungsverträge abgeschlossen werden. Der bewährte Vorfilter schützt den sensibleren HEPA-Filter. Dadurch wird das Wechselintervall des Filters verlängert.



Robustes Gehäuse

Der stabile und widerstandfähige Korpus besteht aus robustem, hochwertig pulverbeschichtetem Stahlblech. Einfach zu reinigende Oberfläche. Hervorragend geeignet für Schulen, öffentliche Einrichtungen, Gastronomie u.v.m.
Im Kampf gegen die Pandemie ist die Kombination aus Frischluft in Form von Stoßlüften und dem Einsatz von Raumluftreinigern die einzige Möglichkeit, das Infektionsrisiko in geschlossenen Räumen sicher zu reduzieren. Der Einsatz von Hochleistungsfiltern, die eine hohe Filtereffizienz und eine lange Lebensdauer aufweisen ist essentiell. Sie sollten weder zu laut sein noch unangenehme Zugluft-Effekte verursachen, da ansonsten das Gerät gerne ausgeschaltet oder auf einer zu geringen Leistungsstufe betrieben wird. Der Luftreiniger HEPASAFE von KRIEG bietet eine optimale Luftzirkualtion, verhindert störende Zugluft-Effekte und ist dazu auch noch einer der leisesten Luftreiniger seiner Klasse. Er ist daher hervorragend für den Einsatz in Schulen, Prüfungsräume, Kitas oder Büros geeignet.
Martin Nudischer Strömungsexperte und Maschinenbauingenieur - Doktorand an der Universität Stuttgart
Sie benötigen ein individuelles Raumkonzept?

Wir beraten Sie und erstellen ein optimales Raumkonzept individuell auf Sie zugeschnitten.

Beratung anfordern

Raumkonzept - Geräte modular im Raum einsetzbar 

  • HEPASAFE Luftreiniger-Geräte sind modular für jede Raumgröße kombinierbar
  • Mobil und fahrbar dank vier Lenkrollen, für jeden Untergrund
  • Die Fixierung des Gerätes erfolgt durch die Roll-Stoppfunktion an zwei Lenkrollen7
  • Keine Behinderung mitten im Raum, da eine Aufstellung an der Wand möglich ist
  • Flüsterleiser Betrieb - Keine Konzentrationsstörungen
Durch Einbauten im Raum, z.B. Trennwände, Schränke oder Deckenbalken, wird die Luftströmung umgelenkt oder kanalisiert. Um eine effektive Luftzirkulation der sauberen Luft im Raum zu gewährleisten, den Geräuschpegel niedrig zu halten und wenig Luftzugerscheinungen zu erzeugen, sollte der Luftreiniger passend zur Raumgröße gewählt werden. Bei Raumgrößen bis 40 m² empfehlen wir HEPASAFE 600, bis 80 m² HEPASAFE 1200. Dadurch wird die wichtige 5-fache Mindest-Luftwechselrate pro Stunde erreicht. Mit dem modularen Geräteeinsatz und dem innovativen, schrägen Luft-Auslasskanal wird eine perfekte Rotation der Luftströmung erzeugt. Diese begünstigt, dass weniger Mischluft (saubere und virenbelastete) in das Gerät wieder eingezogen wird. Die Luft im ganzen Raum wird durch diesen Strom besser erfasst und gereinigt.

Farbauswahl passend zu Ihrem Raumkonzept

Wählen Sie aus unseren vielen Farb-Kombinationen eine aus, die sich perfekt in Ihr Raumkonzept einfügt.

Ihre Wunschfarbe ist nicht dabei? Sonderfarben auf Anfrage möglich!

Nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf.

Kontakt aufnehmen

Farbauswahl Luftreiniger Hepasafe

Studien zum Thema Luftreinigung

Studie der Bundeswehr Universität München

Schulunterricht während der SARS-CoV-2 Pandemie

Studie der Goethe Universität Frankfurt

Luftreiniger beseitigen 90 Prozent der Aerosole in Schulklassen

Studie der Bundeswehr Universität München

Was Entkeimungsgeräte in der Pandemie leisten können