| Anforderung Förderrichtlinie zu mobilen Raumluftfiltergeräten und CO2-Sensoren für Schulen und Kitas des Kultusministeriums BW vom 13.08.2021 |
KRIEG HEPASAFE |
Filtertechnologie
|
Filtertechnologie mit H13 oder H14 nach DIN EN 1822 |
✔ Hochleistungsfilter HEPA 14 nach DIN EN 1822 mit einer Filtereffizienz von 99,995% (10 x höhere Abscheideleistung als HEPA 13) und Messprotokoll |
Filterwechsel |
Filter muss regelmäßig getauscht werden |
✔ Filterwechsel kundenseitig durch Fachpersonal möglich
✔ LED zur Überwachung des Filterverschmutzungsgrads
✔ Filter besitzen Standardabmessungen (keine Herstellerbindung) |
Luftdurchsatz |
Muss einstellbar sein, Luftwechselrate mind. 5-fach / h |
✔ Stufenlos einstellbar bis 800 (HEPASAFE 600) oder 1300 m³/h (HEPASAFE 1200)
✔ Bei 5-maligem Luftaustausch / h und Raumhöhe 3,00 m:
HEPASAFE 600:
1 Gerät mit max. 800m³ / h bis Raumgröße 53,3 m²
2 Geräte mit zusammen max. 1600m³ /h bis Raumgröße 106,5 m²
HEPASAFE 1200:
max. 1300m³ /h bis Raumgröße 86 m² |
Schallangaben |
A-bewerteter äquivalenter Dauerschallpegel im Bereich der Sitzplätze max. 35 dB(A)
Schalldruckpegel im Abstand von 2,5 m max. 45 dB(A) bei Aufstellung im Raum |
✔ unter 35 dB(A)
✔ Bei 5-maligem Luftaustausch/h und Raumhöhe 3,00m
32,0 dB(A) bei Luftdurchsatz 400m³/h - 1 Gerät bis Raumgröße 26,6 m²
38,1 dB(A) bei Luftdurchsatz 600m³/h - 1 Gerät bis Raumgröße 40,0 m²
42,2 dB(A) bei Luftdurchsatz 800m³/h - 1 Gerät bis Raumgröße 53,3 m²
45,0 dB(A) bei Luftdurchsatz 1050m³/h - 1 Gerät bis Raumgröße 70,0 m² |
Ansaug-Ausblasrichtung |
Wesentlicher Anteil der Raum-Mischluft muss angesaugt werden |
✔ 3-seitige Ansaugung, schräger Ausblaskanal nach oben (Patent angemeldet), um eine großflächige Erfassung des gesamten Raumvolumens sicherzustellen |
Lüften |
SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel im Abschnitt 4.2.3 "Lüftung" beachten |
✔ Forderung erfüllt, regelmäßiges Lüften zur CO2 Senkung durch Betreiber muss sichergestellt sein |
Typenschild |
Namen und Anschrift des Herstellers
Typbezeichnung des Gerätes
CE-Kennzeichnung
Konformitätserklärung (in Betriebsanleitung) |
✔ Auf dem Gerät angegeben, CE-Erklärung, Konformitätserklärung in Betriebsanleitung (S. 17) |
Vorgesehener Einsatzzweck |
Hersteller muss dies in Betriebsanleitung abdrucken |
✔ In Betriebsanleitung abgedruckt (S.6) |
Sonstiges |
Angaben zu Aufstellung und Betrieb
Angaben zu Wartung und Filterwechsel |
✔ In Betriebsanleitung abgedruckt (S.10-13) |