Die richtige Materialbereitstellung

Materialbereitstellung für eine schnellere Produktion und geringere Fehlerquote
Eine effiziente Materialbereitstellung ist entscheidend für reibungslose Produktionsabläufe. Bis zu 30% der Arbeitszeit gehen durch ineffiziente Materialbereitstellungen verloren. Unsere ergonomischen Arbeitsplatzsysteme helfen nicht nur, diese Verluste zu vermeiden, sondern auch die Gesundheit und Effizienz Ihrer Mitarbeitenden nachhaltig zu fördern.
Mit der Unterstützung unserer erfahrenen Ergonomie-Coaches begleiten wir Sie Schritt für Schritt – von der Analyse Ihrer Prozesse bis zur optimal eingerichteten Materialbereitstellung.
Warum eine effiziente Materialzufuhr und -bereitstellung entscheidend ist
Erfolgsfaktoren einer effizienten Materialbereitstellung
1. Eine optimierte Greifraumgestaltung
Ein erheblicher Teil der Arbeitszeit an Verpackungs- oder Montagearbeitsplätzen wird durch das Greifen nach Werkzeugen und Material beansprucht. Eine optimierte Greifraumgestaltung reduziert Greifwege und -zeiten, was die Arbeitsbedingungen ergonomisch verbessern und gleichzeitig die Produktivität steigert.
Die WORKFLEX-Arbeitsplatzsysteme setzen auf eine durchdachte Anordnung: Werkzeuge und Materialien sind in einem greifnahen Halbkreis um den Mitarbeiter platziert. Dadurch sind nur kurze Bewegungen notwendig, um Arbeitsmittel zu erreichen. Materialfluss sichernde Behälter befinden sich strategisch hinter den primär genutzten Behältnissen.
Vorteile von Greifräumen am Arbeitsplatz
- Effiziente Materialzufuhr: Eine klar strukturierte Anordnung von Werkzeugen, Materialien und Zubehör minimiert die Suchzeit nach Arbeitsmitteln.
- Beschleunigte Arbeitsprozesse: Kürzere Greifzeiten und Bewegungsabläufe reduzieren Produktions- und Montagezeiten.
- Höhere Arbeitsleistung: Durch die Zeitersparnis kann mehr produziert, montiert, geprüft oder verpackt werden.
- Ergonomische Arbeitsweise: Der Bewegungsapparat wird geschont, was Fehlhaltungen und Rückenproblemen vorbeugt.
- Weniger krankheitsbedingte Ausfälle: Gesunde Bewegungsabläufe reduzieren Fehlzeiten und Krankentage der Mitarbeiter.

2. Passende Anordnung des Arbeitsplatzes
Die Materialbereitstellung sollte individuell an die Anordnung Ihres Arbeitsplatzes angepasst werden, um Wege zu minimieren und dadurch maximale Effizienz sowie eine spürbare Produktivitätssteigerung zu erreichen. Jede Arbeitsplatzanordnung hat ihre spezifischen Vorteile und Einsatzbereiche.

Einzelarbeitsplatz
Geeignet für Tätigkeiten, die eine geringe Interaktion mit anderen Arbeitsplätzen benötigen und eine hohe Genauigkeit erfordern, wie Qualitätskontrolle oder Prüfstände.

U-Form
Geeignet für Tätigkeiten, bei denen verschiedene Arbeitsbereiche mit vielen Materialien oder Geräte genutzt werden.

Reihenarbeitsplatz
Geeignet für Arbeitsbereiche mit standardisierten Abläufen, wie Verpackungslinien oder Montageprozesse.

Fließfertigung
Geeignet für Prozesse, die eine kontinuierliche Bearbeitung erfordern.
3. Einfache und schnelle Umrüstung
Alle Aufbaukomponenten werkzeuglos steckbar
✔ Zeitsparende Montage
✔ Sekundenschnelle Umrüstung
✔ Inkl. serienmäßiger Absturzsicherung
Die schnelle und individuelle Positionierung aller erforderlichen Arbeitsmittel dient der Sicherstellung einer gesundheitsschonenden Körperhaltung und einer effizienten Arbeitsweise während des Arbeitsprozesses.


Intelligente Assistenzsysteme für eine effiziente Materialbereitstellung

Assembly Station
Die Assembly Station ist eine automatisierte Werkerführung, die Mitarbeiter Schritt für Schritt durch den Prozess leitet und Arbeitsabläufe optimiert. Mit bis zu vier rotierenden Scheiben für jeweils 18 Artikel bietet sie platzsparende Lagerung. Integrierte Wägeeinheiten erfassen Bestände in Echtzeit und erleichtern Nachbestellungen. LEDs zeigen benötigte Artikel an, die automatisch bereitgestellt werden. Nach der Entnahme wird der Arbeitsschritt bestätigt und nahtlos fortgesetzt, was Effizienz und Sicherheit erhöht.

Der Schlaue Klaus
Der Schlaue Klaus ist ein kamerabasiertes Assistenzsystem, das manuelle Prozesse digitalisiert. Es leitet Bediener Schritt für Schritt durch Arbeitsanweisungen und prüft jeden Arbeitsschritt auf Korrektheit, um Fehler zu vermeiden. Zudem erfasst es Kennzahlen, Betriebsdaten und Prüfergebnisse und erstellt eine rückverfolgbare Dokumentation mit Bildern.

Pick-by-Light
Das Pick-by-Light-System erleichtert die Kommissionierung durch optische Signale, die Artikel und Mengen anzeigen. Es reduziert Suchzeiten, Fehlerquoten und ermöglicht belegloses Arbeiten, wodurch die Auftragsdurchlaufzeit verkürzt wird. Das System ist kompatibel mit unseren ergonomischen Arbeitsplatzlösungen und Assistenzsystemen und steigert so die Produktivität. Die einfache Montage ist dank Kabelbindern, Senkschrauben oder Klick-Easy-Montageplatte flexibel möglich.
Branchenspezifische Lösungen

Automobilindustrie
In der Automobilindustrie ist die Bereitstellung von Kleinteilen und Werkzeugen entscheidend für die reibungslose Fertigung. Unsere Systeme sorgen für eine übersichtliche Lagerung und einen schnellen Zugriff auf Arbeitsutensilien. Die Arbeitsplatzsysteme sind zudem robust und langlebig konstruiert, um den Anforderungen in Produktionsumgebungen standzuhalten.

Elektronikproduktion
Die Elektronikproduktion stellt besondere Anforderungen an die Materialbereitstellung, da viele Bauteile empfindlich gegenüber Staub, Feuchtigkeit oder elektrostatischen Entladungen sind. Unsere Lösungen bieten ableitfähige (ESD-geschützte) Arbeitsplatzsysteme zum Schutz vor elektrostatischer Entladung.

Logistik
In der Logistik ist eine schnelle, geordnete und skalierbare Materialbereitstellung entscheidend. Unsere raumoptimierten Systeme nutzen Lagerflächen effizient, ermöglichen eine einfache Handhabung und verkürzen die Durchlaufzeiten deutlich. Werkzeuglos steckbare Module erlauben zudem eine schnelle Anpassung an neue Anforderungen.
Checkliste
Was Sie beachten sollten, um das volle Potenzial der Materialbereitstellung auszuschöpfen
Bedarfsermittlung durchführen ✔
Branchenspezifische Anforderungen ✔
Arbeitsplatzsysteme flexibel einsetzen ✔
Schnellen Zugriff ermöglichen ✔
Mitarbeiterschulung einplanen ✔
Ein ergonomischer Arbeitsplatz sorgt für eine konstant hohe Arbeitsleistung
Die Arbeitsabläufe in Fertigungs- und Montagebetrieben sind straff organisiert, die Qualitätsanforderungen sind hoch und steigen immer weiter. Wie kann ein Business unter diesen Voraussetzungen erfolgreich sein? Der Weg zum Erfolg führt über eine konstant hohe Arbeitsleistung und geringe Ausfallzeiten der Mitarbeiter. Diese Ziele werden durch die ergonomische Arbeitsplatzgestaltung mit den Lösungen von WORKFLEX erreicht.
Sämtliche Arbeitsmaterialien sind in greifbarer Nähe und ohne schmerzhafte Verrenkungen und schädigende Bewegungen zugänglich. Zeitintensives Suchen von Material gehört der Vergangenheit an, das mindert den Stress ganz erheblich. Ihre Mitarbeiter werden körperlich weniger belastet, das hilft, krankheitsbedingte Ausfälle zu vermeiden.
Indem Sie für Ergonomie am Arbeitsplatz sorgen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur betrieblichen Gesundheitsförderung. Mit einem ergonomischen Arbeitsplatzsystem von WORKFLEX schützen Sie Ihre Mitarbeiter vor vermeidbaren Belastungen und bieten optimale Arbeitsbedingungen.


Bereits bei der Einrichtung vorheriger Makita Service-Center waren wir mit der Leistung und der Qualität von KRIEG zufrieden. Das abgesprochene Gesamtkonzept wurde jederzeit nach unseren Wünschen eingehalten und optimal umgesetzt.
Für uns waren die Spezialisten von KRIEG echte Partner, mit denen wir reden konnten und die auf den Austausch auch Wert gelegt haben. Obwohl wir keine Unmengen an Arbeitsplätzen eingerichtet haben und etwas eher Spezielles wollten, hat man uns ernst genommen. Uns wurde so viel Aufmerksamkeit geschenkt wie bei einem Großprojekt. Wir haben uns rundum gut aufgehoben gefühlt.